
WATERAID INDIA:
ZWEI BUNDESSTAATEN, EINE HERAUSFORDERUNG.
INDIEN | STATUS: AKTUELL
Indien hat rasche Fortschritte bei der Beendigung der offenen Defäkation im ganzen Land gemacht, was sich erheblich auf die Ergebnisse in den Bereichen Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) auswirkt. Der Zugang zu klimaresistenten und sicher verwalteten Sanitär- und Hygienediensten ist jedoch nach wie vor eine Herausforderung. Insbesondere für einige marginalisierte Gruppen in bestimmten Städten in Bihar und Uttar Pradesh, zwei großen Bundesstaaten im Norden Indiens. Hier liegt eine Aufgabe, die aufgrund der Folgen des Klimawandels immer drängender wird.
WaterAid India setzt durch intelligente Verknüpfung von Maßnahmen im Abwasserbereich und der Gewässeraufbereitung genau hier an.
Links: In Akbarnagar werden zur Trinkwasserversorgung Wasserpumpen eingesetzt. Das Wasser wird mit Hilfe von Chlortabletten desinfiziert.